SPORTABZEICHEN

13. April 2023

Die Sportabzeichen-Saison 2023 beginnt!  

Alle Interessenten, die das Deutsche Sportabzeichen im Jahr 2023 erwerben möchten, haben dieses Jahr ab Anfang Mai wieder die Möglichkeit zu üben und die geforderten Leistungen zu erbringen.
Eine Vereins-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich!

Wir freuen uns, Euch jeden 2. Dienstag (in den Sommerferien im August wöchentlich), bis Ende September auf dem Sportplatz in Beinstein, begrüßen zu dürfen.

Der erste Übungsabend ist: Dienstag, 9. Mai ab 18:30 auf dem TB Sportplatz

Sportabzeichen jeden 2. Dienstag: ab 18.30 Uhr // Juni- bis September

Wo: Sportplatz an der Beinsteiner Halle bzw. lt. Tabelle

09.05.2023 Sportplatz Beinstein
23.05.2023

Treffpunkt 18:15 Uhr am TB-Sportplatz Radfahren 20 km (18:30 h)
Rad Sprint 200 m (19:15 h)

06.06.2023

Treffpunkt ab 18:15 h: Sportplatz VFL Waiblingen
Lauf 800 m und 3000 m und anschl. Schwimmen im Freibad Waiblingen

20.06.2023

Sportplatz Beinstein

04.07.2023 Sportplatz Beinstein
18.07.2023

Treffpunkt ab 18:15 h: Sportplatz VFL Waiblingen
Lauf 800 m und 3000 m und anschl. Schwimmen im Freibad Waiblingen

01.08.2023 Sportplatz TB Beinstein, optional Walken
08.08.2023 Sportplatz Beinstein
15.08.2023 Sportplatz TB Beinstein, optional Walken
22.08.2023 Sportplatz Beinstein
29.08.2023 Sportplatz Beinstein
12.09.2023 Treffpunkt 18:15 Uhr am TB-Sportplatz Radfahren 20 km (18:30 h)
Rad Sprint 200 m (19:15 h)
19.09.2023 Treffpunkt ab 18:15 h: Sportplatz VFL Waiblingen
Lauf 800 m und 3000 m und anschl. Schwimmen im Freibad Waiblingen
26.09.2023 Nachzüglertermin: Sportplatz Beinstein, optional Walken

Hochsprungtermin bei Bedarf nach Vereinbarung.

Hier die Terminübersicht

Das deutsche Sportabzeichen kann seit 2015 auf drei Leistungsebenen erworben werden:

- Gold
- Silber
- Bronze.

Für die verschiedenen Kategorien können wir Nachfolgendes anbieten:

Kategorie Ausdauer:

  • Laufen 800 m für Kinder und Jugendliche und 3.000 m für Erwachsene können wir auf einer abgemessenen Strecke in der Nähe vom Sportplatz abnehmen oder bei 1 Termin im VfL Stadion
  • Radfahren
  • Walken
  • Schwimmen 200/400/800 m, Treffpunkt Freibad Waiblingen
  • Für alle Ausdauer-Disziplinen z. B. Radfahren, Schwimmen, 3.000 m Lauf, usw. können die Leistungen mittels einer Sport-App (Polar Flow, adidas = ehem. Runtastic, o. ä.) oder durch Bestätigung z. B. eines Bademeisters schriftlich „nachgewiesen“ werden

Kategorie Kraft:

  • Abnahme der Leistungen für z. B. Medizinball, Kugelstoßen oder Standweitsprung erfolgt wie gewohnt im Rahmen der Trainingsabende

Kategorie Schnelligkeit:

  • Abnahme der Leistungen Sprint (30 – 100 m) erfolgt wie gewohnt im Rahmen der Trainingsabende
  • Radsprint 200 m, Treffpunkt TB Sportplatz
  • Schwimmen 25 m, Treffpunkt Freibad Waiblingen

Kategorie Koordination:

  • Abnahme der Leistungen für z. B. Weitsprung, Schleuderball oder Seilspringen erfolgt wie gewohnt im Rahmen der Trainingsabende

Schwimm-Nachweis:

  • Es gibt 1 Termin im Freibad Waiblingen, alternativ ist ein schriftlicher Nachweis von z. B. einem Bademeister notwendig
  • Wer einen Nachweis in einer Schwimmdisziplin (Sprint oder Langstrecke) erbringen will, kann sich dies bei 1 Termin im Freibad Waiblingen durch das Sportabzeichenteam abnehmen lassen, alternativ kann dies ebenfalls durch einen Bademeister in einem Schwimmbad bescheinigt werden.

Euer Sportabzeichenteam Christiane, Ernst, Bärbel und Horst

Übungsleiter und gleichzeitig für die Abnahme zuständig:
Christiane Eckl, Tel. 0 71 51 - 36185, Bärbel Heinisch und Horst Kaiser

Bitte auch auch die Sportabzeichen App Splink im Internet beachten.
Das Sportabzeichen wird bei vielen Krankenkassen im Bonusprogramm anerkannt und hilft bei Bewerbungen (Rechzeitige Anmeldung hier nötig)!!

Weitere Informationen