NEWS

27. Januar 2025

Hallensportfest Denkendorf 19.01.2025

Vergangenen Sonntag nahmen vier Leichtathleten den Weg nach Denkendorf auf sich, um sich auf dem dortigen Hallensportfest mit anderen Leichtathleten aus den Kreisen Esslingen, Stuttgart und Ludwigsburg zu messen. Besonderheit diesmal: Es gab nur eine Einzelwertung.
Eins vorneweg: Wir haben die Konkurrenz gesucht, gefunden und trotzdem prima Resultate erreicht.

IMG 3386

In der M8 starten Heiko und Julian im Dreikampf, bestehend aus 35m Sprint, 5-Frosch-Sprung und 1kg-Medizinballstoß. Heiko belegte Platz 13 und Julian Platz 17 der 27 Teilnehmer. Heikos wertvollste Leistung waren 5,30m beim Medizinball-Stoß, wobei Julian vor allem mit seiner Konstanz über alle 3 Disziplinen hinweg punktete. Eine Altersklasse höher startete Willi, der bei seinem ersten Wettkampf auf Anhieb Platz 21 belegte. Willi war ganz stark mit 5,50m im Medizinball-Stoß. Das war nicht nur die beste Beinsteiner Weite, sondern auch die achtbeste Leistung seiner Altersklasse!

Unser einziges Mädchen Lena startete am Nachmittag im Feld der 34 Mädchen W10. Auch hier gegen eine beeindruckende Auswahl aus großen Vereinen aus der ganzen Region, wie LG Teck, KSG Gerlingen, LG Filder oder LG Leinfelden-Echterdingen. Mindestens ebenso beeindruckend ist da das gute Abschneiden unserer Lena, die einen hervorragenden 10. Platz belegte. Ihre wertvollste Einzelleistung waren 6,4s über 35m, was die drittschnellste Zeit bedeutete.

Doch nach 3 Disziplinen hatte Lena noch nicht genug: Sie startete auch noch im 6-Rundenlauf. Im 2. Zeitlauf startete mit Lena auch die spätere Gesamtsiegerin. Lena ging beherzt und mutig  das schnelle Tempo mit und ihr Mut und Standvermögen wurden belohnt: Sie beendete ihren Zeitlauf auf Platz 2. Leider schoben sich aus dem anderen Zeitlauf noch zwei Mädchen vor Lena, so dass sie am Ende Vierte wurde. Dennoch eine super gute Leistung, wenn man bedenkt, dass im Rundenlauf nur ambitionierte Nachwuchsläuferinnen laufen!

Unser Ausflug nach Denkendorf war wahrlich von Erfolg gekrönt und zeigt deutlich: Wir sind ein kleiner Verein mit kleinen Trainingsgruppen, bei Wettkämpfen jedoch dennoch erfolgreich. Das darf gerne auch weiter so bleiben. Sportbegeisterte Kinder sind deshalb jederzeit sehr herzlich zum Schnuppern willkommen, unsere Trainingszeiten sind Mittwoch 18:15-19:25Uhr bzw. Donnerstag 15:45-17:00Uhr in der Beinsteiner Halle.
Tanja Ortlepp

 

 

ANSTEHENDE TERMINE

22. Februar 2024

Kinderfasching in der Beinsteiner Halle

Ihr alle seid herzlich eingeladen, wir freuen uns auf Euch.

Wann: 22. Februar ab 14:11 Uhr - 17:00 Uhr
Wo: Beinsteiner Halle

EINTRITT 1 EUR