NEWS

11. und 12. Januar 2025

Baden-Württembergischen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren

Am Wochenende 11./12. Januar fanden in Karlsdorf (Baden) die offenen Baden-Württembergischen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren statt. Mit dabei waren fünf Herren vom TB Beinstein. In 10 Altersklassen spielten knapp 300 Seniorinnen und Senioren ihre Sieger und Platzierten aus. An 32 Tischen in zwei direkt nebeneinander liegenden Hallen ging es zwei Tage lang um Punkte, Sätze und Siege.

Senioren 70

"Youngster" im Beinsteiner Tross war Joachim Duffner, der zumindest die K.o.-Runde erreichen wollte. In der Gruppe holte er sich sieggleich mit dem Ersten den zweiten Platz, womit das erste Ziel K.o.-Runde erreicht war. Im Achtelfinale gewann er sicher in drei Sätzen gegen Manfred Fennig (FT 1844 Freiburg). Mit dem knappen Erfolg gegen Hermann Kross (TTG 05 Birkenau) hatte „Duffi“ eine Medaille sicher. Im Halbfinale unterlag er dem Südbadener Martin Frey (TV Denzlingen) in vier engen Sätzen. Im Doppel gelang ihm mit Partner Hans Baumhauer (TSV Mühlhausen) mit gutem harmonierendem Spiel sogar der Meistertitel.

Senioren 75

Mit Josef Seitz und Wilfried Hildebrandt waren zwei Beinsteiner als Nummer 1 und Nummer 2 topgesetzt. Beide trafen im Finale dann auch aufeinander mit dem besseren Ende für Josef. Im gemeinsamen Doppel waren beide nach Abwehr eines Matchballes im Finale nicht zu bezwingen und wurden glückliche Meister. Wilfried errang im Mixed 70 mit Partnerin Barbara Kamleitner (FC Kluftern) noch seine zweite Meisterschaft.

Senioren 80

Hier war Peter Flach das Maß aller Dinge. Mit Bravour holte er sich die Meisterschaft, nachdem er im letzten Jahr im Finale unterlegen war. Auch im Doppel mit Partner Andreas Bernhauer (TSV Schwieberdingen) wurde er Meister. Im Mixed70 mit Partnerin Doris Ruoff (TV Rechberghausen) gelang beiden auch gegen zehn Jahre jüngere Gegner der Bronze-Rang auf dem Siegerpodest.

Senioren 85

Walter Böhm spielt zwar für den TTV Hohenacker, ist aber auch Mitglied im Turnerbund. Er hatte im letzten Jahr etwas überraschend den Meistertitel im Einzel gewonnen. Und tatsächlich verteidigte er seinen Titel erfolgreich, obwohl er nicht unbedingt zu den Favoriten gehörte. Im Doppel mit Partner Horst Schimke (TTC Tailfingen-Margrethausen) kam im Viertelfinale das Aus.

Resümee und Ausblick

Mit dieser regelrechten Medaillenflut mit siebenmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze für Beinstein dürfte die virtuelle Vereinswertung an den Turnerbund Beinstein gegangen sein.

Herzliche Glückwunsche an Josef Seitz, Wilfried Hildebrandt, Peter Flach und Walter Böhm, die mit ihren Einzelplatzierungen sicher für die Deutschen Seniorenmeisterschaften Im Juni in Erfurt qualifiziert sind.

ANSTEHENDE TERMINE