NEWS

Ortsteilmeisterschaften der Tennisjugend in Beinstein: Nachwuchs begeistert mit Einsatz und Fairplay

Die Kleinfeld-Teilnehmer:innen nach der Siegerehrung (Foto: Isabel Clausnitzer)

28. September 2025

Ortsteilmeisterschaften der Tennisjugend in Beinstein: Nachwuchs begeistert mit Einsatz und Fairplay

Trotz kühler Temperaturen und grauem Himmel herrschte am Wochenende 27./28. September auf der Tennisanlage des TA TB Beinstein beste Stimmung. Bei den Ortsteilmeisterschaften der Tennisjugend trafen sich mehr als 40 junge Talente aus den Waiblinger Ortsteilen Beinstein, Neustadt und Hohenacker, um in verschiedenen Altersklassen um die Titel zu spielen. Über zwei Tage hinweg wurde spannender und fairer Tennissport geboten.
Im Kleinfeldturnier, in dem die jüngsten Spielerinnen und Spieler antraten, zeigte sich eindrucksvoll, wie viel Potenzial in der nächsten Generation steckt. 11 Kinder traten in dieser Altersklasse an, Piet setzte sich durch und sicherte sich den ersten Platz, gefolgt von Talea und Lino.
Im Midcourt-Wettbewerb, krankheitsbedingt mit nur 4 statt der 7 ursprünglich angemeldeten Kinder besetzt, überzeugte Samia und sicherte sich den ersten Platz. Sie gewann vor Ben, Jonah und Nima, die ebenfalls mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machen.
Viele spannende Spiele gab es in dem mit 14 Kindern besetzten KIDs-Cup-Wettbewerb zu sehen. Hier setzte sich letztlich Quentin gegen seine Konkurrentinnen und Konkurrenten durch und belegte Platz eins. Samuel wurde Zweiter, Jona Dritter.
In der Altersklasse Juniorinnen U15 traten vier Teilnehmerinnen an. Den Sieg holte sich hier Gioia, Zweite wurde Philina, Platz 3 belegte Maria.
Bei den ältesten Turnierteilnehmern, den Junioren U16, wo sieben Jungs im Alter von 15 bis 11 Jahren gegeneinander antraten, setzte sich Hannes ohne Matchverlust gegen seine Konkurrenten durch. Er besiegte im Endspiel Ferdinand, Max landete auf Rang drei.
Erstmals seit vielen Jahren war der TV Hohenacker wieder mit dabei. Franziska Weyer, die neue Jugendleitung des TV Hohenacker, schickte gleich sechs Kinder ins Rennen, die mit viel Spaß dabei waren und teilweise auch schon Pokale und Medaillen mit nach Hause nahmen.
Trotz des kühlen Wetters blieb es trocken – ideale Bedingungen für konzentrierten Tennissport. Wärmendes gab es im Tennishaus: für das leibliche Wohl sorgte der Gastgeber TA TB Beinstein mit einer umfangreichen Verpflegung, die mit Kaffee und von den Eltern zahlreich gespendeten Kuchen – hierfür unser herzliches Dankeschön! - und Mittagessen für die Kinder wenig Wünsche offenließ. Vielen Dank an die Organisatorin Bianca Hinz, an die Turnierleitung Oliver Stoll, Andreas Scholl und Markus Rieder und an die Damen vom Catering, Bianca Hinz, Kathrin Graf und Isabel Clausnitzer. Bettina Bebion war dieses Jahr im wohlverdienten Urlaub und deshalb leider nicht dabei.

(Isabel Clausnitzer)

 

ANSTEHENDE TERMINE

Platzreservierung (eBuSy)  eBuSy Logo

SPORTKIND Vereinsshop    SPORTKIND Vereinsshop Logo

Spieltermine Jugend (SPG Beinstein/Neustadt)

Spieltermine Erwachsene und Hobby

Samstag, 8. November???

Arbeitsdienst / Platzabbau am Samstag, den 8. November???

Samstag, 8. November. 19:30 Uhr Saalöffnung / 20:30 Uhr Beginn (Beinsteiner Halle)

Beinstein rockt den Herbst (mit FEEL)