9. August 2025
Die Rückkehr des Sommermärchens bei den Beinsteiner Hobby-Herren
Lange war der Sommer vermisst worden, die Regenschauer hatten die Oberhand. Am Samstag, den 9. August, war er jedenfalls voll da, und die Hitze war hart für alle Spieler beim Gastspiel der Beinsteiner Hobby-Herren beim TC Winnenden 1.
Im Gegensatz zur Woche davor gab es viele Parallelitäten bei den Ergebnissen und auch der Spieldauer der Matches. Alle 4 Spiele fanden auf hintereinanderliegenden Plätzen statt, so dass man als Zuschaur alles im Blick hatte. Anfangs war der Verlauf knapp, und zwar jeweils für die Heimmannschaft. Nach der Mitte des 1. Satzes drehte es sich dann in 3 der 4 Spiele, und Hans-Peter Tischler (an 1 mit 6:4), Conne Riecker (an 2 ebenfalls mit 6:4) sowie Erk Rönnefarth (an 4 mit 6:3) erkämpften sich jeweils den ersten Satz. Auch im 2. Satz war die Entwicklung dieselbe - zuerst für die Winnender Spieler, aber mit längerer Spieldauer kam das Können und die Erfahrung der Beinsteiner Spieler durch und sie gewannen ihren 2. Satz jeweils mit 6:4. Lediglich Jan Clausnitzer hatte in der Hitze mit 3:6 und 2:6 das Nachsehen. Insbesondere auf Platz 1 und 2 waren die Spiele sehr hochklassig, hatten lange und schnelle Ballwechsel und dauerten fast 2 Stunden. Hans-Peter z.B. musste sehr druckvoll spielen und die Bälle rechts und links platzieren, denn sein Gegner war technisch und läuferisch sehr gut unterwegs.
Auffällig war der Altersunterschied, nämlich ca. 20 Jahre zugunsten der Beinsteiner - sofern man die höhere Lebenserfahrung als "Gunst" bezeichnen möchte. Mit 2 neuen Spielern bei den Doppeln kam auch der Vater eines Winnender Einzel-Spielers zum Einsatz, so dass die Altersdifferenz etwas sank. Beide Beinsteiner Doppel machten aber alles klar: sowohl Hans-Peter und Ralph Kappis im ersten Doppel als auch Conne und Erk im zweiten trotzten Hitze und Gegner und gewannen (wieder parallel) mit 6:3 und 6:2!
So holten die Beinsteiner Herren mit 5:1 im dritten Spiel den dritten Sieg und wurden von den Gastgebern noch im italienischen Restaurant auf der Anlage zum Essen eingeladen.
(Markus Haberzettl)
Spielberichtsbogen Hobby-Herren beim WTB