15. Oktober 2025
Tischtennis-Minimeisterschaften
Jugendleiter Klemens Winterhalter vom Turnerbund Beinstein leitet seit einigen Jahren die TT-AG im Rahmen der Ganztagesbetreuung an der Grundschule Beinstein. Nach etlichen Jahren Pause veranstaltete er am Mittwoch, 15. Oktober 2025 wieder einen Ortsentscheid der TT-Mini-Meisterschaften. Alle Dritt- und Viertklässler waren eingeladen, an einem Vormittag, statt zum Unterricht in die Beinsteiner Halle zu kommen und Tischtennis zu spielen. Und 33 Kinder haben dieses Angebot wahrgenommen. Da viele noch keine regelgerechten Aufschläge können, gibt es deutliche Regelerleichterungen. Und Klemens konnte mit etlichen Helferinnen und Helfern sehr gute Unterstützung geben. Das sogenannte Schweizer System, das beim Schach entlehnt und für Tischtennis leicht abgeändert wurde, sorgte dafür, dass niemand ausscheiden und möglichst oft spielen konnte.
Mädchen
Für die acht Mädchen wurde dieses Spielsystem dann zur Form Jede gegen Jede. Bei gespielten sieben Runden ergab sich das automatisch. Mit großem Eifer wurde Runde für Runde mit neuen Begegnungen gespielt.
Jungen
Bei 25 Jungs war es besonders angenehm, diese Turnierform zu haben. Denn die zeitliche Vorgabe, bis ca. 12 Uhr das Turnier zu beenden, war ebenfalls gegeben, da nach jeder Runde die nächste ausgelost wird. Die dabei vorhandene Turnier-Software sorgt dafür, dass niemand zweimal gegen den gleichen Spieler antritt aber gleichzeitig die etwa gleich guten Spieler einander zugelost werden. Nach sieben Runden und kurz nach 12 Uhr konnte Klemens die Mini-Meisterschaften beenden. Die Entscheidung, die Siegerehrung auf den nächsten Tag in die große Pause zu verlegen, war sehr gut. Dann konnte Klemens die Urkunden, die jede und jeder bekam, ganz in Ruhe zuhause geschrieben werden. Zu den Urkunden durften alle noch zwei, drei Bälle mit nach Hause nehmen.
Zurück